• Heute hatte die älteste Gruppe mal das Zepter in der Hand, denn die Leiter hatten heute frei. Der Morgen begann mit dem Film Madagascar  und endete indem die Schar Flugzeuge baute. Am Nachmittag war das Motto: Findet Nemo. Die Kinder mussten mit Hilfe von Hinweisen den Fisch auf dem ganzen Areal suchen. Den Abend verbrachten wir mit der Quiz Sendung „Al Dente“

  • Heute stand Besuchstag auf dem Programm. Bevor die Eltern kamen, übten die Kinder einen kleinen Sketch ein, welcher sie dann den Eltern präsentierten. Beim Sketch handelt es sich um den Rückblick der Letzten Woche. Die Eltern brachten uns noch einen grossen Kuchen zum unserem 20 JuBla Jubiläumslager. Am Abend gab es ein Duell gegen die Küche.

  • Am Morgen begannen wir mit den Gruppenstunden, bei der jede Gruppe ihr eigenes Programm aufstellte. Nach einem Mittagessen, wobei wir das Geschirr nicht benutzen durften, endete das ganze in einer amüsanten Essensschlacht. Den Nachmittag verbrachten wir mit einem Postenlauf. Am Abend stand Tut er`s oder Tut er`s nicht auf dem Programm. Die Kinder mussten ihren Mut mehrmals beweisen.

  • Die ganze Schar hat sich heute in ein Dorf verwandelt. Es gab Bauern (Verbrechen), Schreiner, Köche, Bäcker, Polizisten usw., welche die Psychologen den Kindern zuteilten. Während der Pause konnte man zum Coiffeur, einen Nussgipfel geniessen oder eine Tanzaufführung sehen. Neben der Arbeit kam auch der Sport nicht zu kurz: Man hat Hockey Phone Number Trace , Fussball, Volley usw. gespielt. Diese Sportarten wurden durch einen Arzt zugeteilt

  • Nach einer kalten Nacht im Zelt packten wir unsere sieben Sachen wieder zusammen. Als wir fertig waren mit dem Frühstück, starteten wir unsere Wanderung, welche viele Höhen und Tiefen hatte. Die Wanderung war für alle sehr anstrengend, da es über 30 Grad war. Im Lagerhaus angekommen, kühlten wir uns mit einer Wasserschlacht ab, obwohl die Küche und die Zuhausegebliebenen nichts vorbereitet hatten. Mit einem Wellnessabend entspannten wir uns von diesen zwei anstrengenden Tagen. Man konnte eine Massage, eine Gurkenmaske oder ein Fussbad geniessen.

  • Mit unseren sieben Sachen starteten wir unsere Reise über Stock, Stein und Dancefloors. Unsere Zelte stellten wir nach einem langen Marsch in Obergesteln auf. Unter bewölkter Himmelsdecke, ab und zu Regen und dann wieder Sonne spielten wir Rugby und weitere Mannschaftsspiele. Nach Bratwurst und Kartoffelsalat sassen alle im Kreis (Wir hatten dieses Jahr leider „kein“ Lagerfeuer) und sangen unser Liederbüchli durch. Die Nacht verbrachten wir frierend in unseren Zelten.

  • Heute war Krimitag auf unserem Fernsehprogramm. Am Morgen wurden die Kinder zu Verbrechern und Kommissaren ausgebildet. Man wurde auf Kartenlesen, Ausdauer, Konzentration etc. geprüft. Mit diesem Wissen konnten sie am Nachmittag ohne Probleme eine eigene CSI-Folge vorspielen, welche von einfach einer Frau, dem Monk und dem Alten beurteilt wurden. Den Abend verbrachte jeder gemütlich in seiner Gruppe

  • Mit der Sendung Einsatz in 4 Wänden richteten wir unser Lagerdorf ein. Es wurde eine exklusive Hollywoodschaukel aufgestellt, ein Pingpongtisch gezimmert und das Mottotuch designt. Nach dem Mittagessen folgte das ulrichige Schwing- und Älplerfest. Bei welchem geschwungen, gemolken und Traktor gefahren wurde. Am Abend konnte Thomas Gottschalk Gäste wie Heidi Klum, Lady Gaga oder Tokio Hotel zur Sendung Wetten dass begrüssen. Es wurden viele grossartige Wetten erfunden, die von den Promis bewertet worden sind. Der Wettkönig Adi und seine Gruppe wetteten, dass sie es nicht schaffen unser Kühlwagen mit einem Spielzeugtraktor über das Ziel zu fahren

  • Die Daltons, Schlümpfe, Spongebob und noch viele mehr versammelten sich pünktlich in der Kirche zum Eröffnungsgottesdienst. Doch als uns Donald Duck am Ende den Check für die Reise übergab, wurde er von den Panzerknackern überwältigt. Doch in Andermatt konnten die Kinder den Check zurückerobern, indem sie verschiedene Aufgaben lösten. Nach langer Zugfahrt bezogen wir gesund und munter unser Lagerhaus in Ulrichen. Mit einem Bärenhunger verschlangen wir das köstliche Abendessen. Anschließend lernten die Kinder die Leiter durch ein Spiel mit verrückten Fragen besser kennen. Tschenggegepfeli.:-)

Scharanlass


Ort unbekannt

20 Jan

Sola Countdown

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Sekunden
🥳 🎉 🎂

Kontakt

Jonas Niederberger
Melchenweg 3a, 6122 Menznau
079 170 54 53
jonas.niederberger@jubla-menznau.ch