Nachdem unsere kleinen Putzteufel viel zu schnell mit dem aufräumen fertig waren, gab es noch einige Spiele. Für den grossen Abschlussabend gaben alle ihr Bestes. Neben einem Crash Kurs für superreiche putzten sich alle fein raus. Hinweis für die Eltern: Ankunft der Schar am Samstag um 14.50 Uhr in Menznau.
-
-
Heute fand der tratitionelle Jungwacht- und Blauringtag statt. Die Jungwacht wählte das Thema Militär. Sie verbrachten den ganzen Tag im Wald, bauten sich ihre Festungen, bastelten die eigenen Waffen und lernten sich richtig an- und abzumelden. Der Blauring spazierte mit ihren farbigsten Kleidern und den schrägsten Frisuren ins Dorf Meiringen um dort mehr und weniger peinliche Aufgaben zu lösen. Hinweis für die Eltern: Ankunft der Schar am Samstag um 14.50 Uhr in Menznau.
-
Heute hiess es Wandern, Wandern und nochmals Wandern. Dabei liefen wir durch die Aareschlucht und gingen über Stock und Stein. Bei der Rückkehr wurden wir mit Wassermelonen und einigen Wassertropfen empfangen. Nach dem anstrengenden Tag, konnten sich die Kinder am Wellnessabend mit einer Massage, einer neuen Manicure oder einem erfrischenden Drink verwöhnen lassen.
-
Heute fand der traditionelle Besuchstag statt, alle Kinder konnten ihre Geschwister / Eltern und Grosseltern herzlich begrüssen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen führten die Kinder einen spannenden Lagerrückblick vor. Nebenbei konnten die Eltern den Dorfplatz besichtigen. Nach dem schmerzlichen Abschied ging das Programm wie gewohnt weiter. Wir spielten ein Riesenmonopoly und hatten viel Spass dabei. Den Abend genossen wir mit dem legendären Kinofilm „Herr der WC-Börstalis“.
-
Nach dem Morgenessen übten die Kinder einen Sketsch für den Besuchstag ein. Am Nachmittag ging es dann Schlag auf Schlag weiter, die Kinder sowie auch die Leiter putzten was das Zeug hält. Währenddessen kamen die Neuleiter zurück, welche aufgrund ihrer Neuleitertaufe ins Dorf geschickt wurden (angemalt und aneinandergekettet). Am Abend war Casino angesagt und die Kinder durften ihr Spielgeld verspielen. Die Neuleiter durften am Nachmittag noch die Aussicht auf die Autostrasse geniessen.
-
eute war der „Meitschi / Buebetag“ bei welchem die ältesten Lagerteilnehmer die Leitung übernahmen. Den Leitern wurde ihr Frühstück direkt ans Bett gebracht, nachdem sie ausgiebig geschlafen hatten. Nicht nur das Wohl der Leiter war der ältesten Gruppe wichtig sondern auch dies der Kinder. Deshalb vergnügten sie sich am Morgen mit fünf verschiedenen Stafetten bei welchen sie Materialien für das Nachmittagsprogramm sammelten. Während dem Nachmittagsprogramm schlüpften die Kinder in eine Rolle eines Erfinders und durften ihr eigenes multifunktionelles Handy herstellen. Drei berühmte, hergereiste Erfinder bewerteten am späteren Nachmittag die äusserst kreativen Handys und staunten nicht schlecht. Am Abend wurden verschiedene Sketchs auf amüsante Art und Weise vorgeführt.
-
Der Morgen begann mit einem Geländespiel a la Göggi. Zuerst wurden 6 Gruppen gebildet, welche sich im Wald auf die Suche nach div. Materialien machten. Hierbei konnten auch Leiter gefangen genommen werden, was auch einigen Gruppen gelang. Den Nachmittag verbrachten die Kinder individuell in ihren Gruppen. Manche machten einen Abstecher in die Badi andere wiederum verbrachten den Nachmittag im Jubland. Die Comediegruppe „Schillerstrasse“ war heute Abend bei uns zu besuch.
-
Der Aerboicer Mike aus England kam heute Morgen zu uns ins Jubland zu Besuch und zeigte uns sein Aerobictalent. Anschliessend gab es einen sportlichen Postenlauf. Am Morgen wurden die Kinder in verschiedenen Ländern eingeteilt. Mit dieser Gruppeneinteilung studierten die Kinder während des Tages eine Hymne, Präsidentenrede sowie eine Flagge für ihr Land aus. Am Abend repräsentierten dann die Gruppen ihre Länder und beim Sketch kamen noch die super Superhelden zu Besuch.
-
Nachdem Morgenessen richteten wir unser Jubland auf. Zahlreiche Gebäude wie z.B die Post, Chicorée, Bahnhof etc. wurden aufgebaut. Als wir schlussendlich unser eigenes Dorf genannt Jubland fertig aufgebaut hatten, führten wir einen Wasserposten durch. Während des Tages wurde uns jedoch bewusst, dass wir einen falschen Häuptling gewählt hatten, darum stellte sich am Abend die Schar gegen ihn. In verschiedenen spielen gelang es uns anschliessend den Häuptling mit seinen letzten verblieben Anhänger zu stürzen.
-
Nachdem wir unser Zeltdorf abgeräumt und den Lunch gefasst hatten, begaben wir uns auf die Wanderung. Wir fuhren mit der Gondel Richtung Käserstatt. Von dort aus ging es Richtung Meiringen. Während der Wanderung durften wir zwischen Käserstatt und Lischen den Zwerg Muggenstutz nd seine Freunde kennen lernen. Uns wurde bewusst, dass unser Dorf ohne Häuptling nicht funktioniert. Somit wählten und tauften wir einen Häuptling.
Rätschen (älteste JW)
Jugendraum Menznau
18-19 Apr
Sola Countdown
- 00Tage
- 00Stunden
- 00Minuten
- 00Sekunden
Jubla Social
Kontakt
Jonas Niederberger
Melchenweg 3a, 6122 Menznau
079 170 54 53
jonas.niederberger@jubla-menznau.ch